EMG / Gravity Media, ein weltweit führender Anbieter komplexer kreativer Live-Produktions- und Mediendienstleistungen, hat heute die Zusammenarbeit von EMG / Gravity Media Australia mit dem Bildungsministerium von New South Wales bei der Entwicklung und Durchführung des diesjährigen Schools Spectacular - All 4 Oneeiner der größten Live-Veranstaltungen in Australien, und die landesweite Ausstrahlung der Veranstaltung auf dem Seven Network.
Das New South Wales School Spectacular ist die weltweit größte jährlich stattfindende Amateur-Varieté-Show und wird von der Kunstabteilung des Bildungsministeriums von New South Wales veranstaltet. Die diesjährige Veranstaltung All 4 One feiert das 41stjährliche Durchführung der Veranstaltung.
EMG / Gravity Media Australia ist seit 2016 die treibende Kraft hinter der landesweiten Fernsehübertragung des NSW Schools Spectacular. In Zusammenarbeit mit der Arts Unit des NSW Department of Education ist EMG / Gravity Media stolzer Partner für die Produktion, das Design, die Übertragung und die Postproduktion der Veranstaltung 2024: Schools Spectacular - All 4 One.
Schools Spectacular - All 4 One umfasst vier Live-Arena-Shows in der Qudos Bank Arena im Sydney Olympic Park und wird am 14. Dezember um 19.00 Uhr auf Seven Network landesweit übertragen.
Bei jeder der vier Live-Arena-Aufführungen an zwei Tagen treten ein 2 800-köpfiger Chor, 2 300 Tänzer, ein 80-köpfiges Sinfonieorchester, eine Bühnenband, das D'Arts Ensemble für Schüler mit Behinderungen, das Aborigine-Tanzensemble und 190 weitere Künstler auf.
Von der Produktion fesselnder Hintergrundinformationen über die Eröffnungssequenzen im Gravity Mediain Sydney bis hin zu einer Filmeinheit, die 3.000 Kilometer durch das regionale und ländliche New South Wales reist, um die Talente der öffentlichen Schüler des Bundesstaates in einem speziell erstellten Musikvideo einzufangen, liefert Gravity Media Australia ein umfassendes, schlüsselfertiges Produktionsergebnis für die Veranstaltung.
Das Projekt von EMG / Gravity Media Australia umfasst insgesamt 75 Fernsehproduktions- und Technikmitarbeiter, die einen hochmodernen High-Definition-Übertragungswagen einsetzen und auf 15 Broadcast- und Spezialkameras zugreifen, darunter Steadicams, Auslegerkräne und Spidercam, um die komplette Fernsehproduktion für das Bildungsministerium von New South Wales und den Sender Seven Network durchzuführen.
Richard Spiewak - Manager, Arts Unit Operations and Administration, Executive Producer Schools Spectacular sagte: EMG / Gravity Media sind ein sehr geschätzter Partner bei der jährlichen Durchführung von The Schools Spectacular.
"Das Team von Gravity Media verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und sein Engagement für unsere Produkte ist einfach hervorragend. Die Sorgfalt, die sie bei der Erstellung der Fernsehproduktion der Show an den Tag legen, und ihre Unterstützung von Kunst in der Bildung und von Kunst- und Berufserfahrungen machen sie zu einem sehr geschätzten Partner bei der jährlichen Durchführung des Spektakels. Es war eine sehr lohnende Partnerschaft."
Mike Purcell - Produktionsleiter, EMG / Gravity Media Australia, sagte:
"EMG / Gravity Media ist stolz auf seine fast zehnjährige Partnerschaft mit The Arts Unit bei der Produktion und Durchführung von Schools Spectacular.
"Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen EMG / Gravity Media und der Arts Unit wird sehr geschätzt, ebenso wie das gegenseitige Engagement, jedes Jahr neue kreative und innovative Beiträge für die Sendung zu liefern.
"Das Kaliber der Darbietungen und der Veranstaltung ist Weltklasse.
"Für das Team von EMG / Gravity Media in Australien ist es ein Highlight des Jahres, Schools Spectacular nicht nur ins Fernsehen zu bringen, sondern auch einen Beitrag zur Entwicklung und zu den beruflichen Erfahrungen der Schüler der öffentlichen Schulen in NSW zu leisten."
Mit seinen Studios, Produktions-, Postproduktions- und Außenübertragungseinrichtungen sowie spezialisierten Kameratechnologien ist EMG / Gravity Media in Australien derzeit an großen Produktionsunternehmen, Fernsehsendern und Pay-TV- und Streaming-Plattformen in Australien mit Projekten wie The Voice, Australian Idol, Dancing with the Stars, The Masked Singer, Australia's Got Talent, Would I Lie to You?, The 1% Club und I'm A Celebrity Get Me Out Of Here beteiligt.
Neben dem New South Wales School Spectacular liefert EMG / Gravity Media Australia auch die Übertragungstechnik und die Produktionsergebnisse für die ARIA Awards und die AACTA Awards sowie für das jüngste Mushroom 50 Live Anniversary Konzert.
Das Postproduktionszentrum von EMG / Gravity Media Australia, Gravity House, spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion großer internationaler Fernsehproduktionen, die über Rundfunk-, Abonnement- und Streaming-Plattformen ausgestrahlt werden, sowie bei Filmen aus dem Marvel-Universum und Projekten mehrerer US-amerikanischer und internationaler Studios sowie bei vielen der führenden unabhängigen Filmproduktionen Australiens.
Zu den anerkannten Partnerschaften von EMG / Gravity Media Australia im Bereich Übertragungstechnik und Produktion für wichtige Sportarten in Australien gehören die Australian Open und der Tennissommer, der Melbourne Cup und alle wichtigen Pferderennen in Australien, das Bathurst 1000 und die Repco Supercars Championship, das Bathurst 12 Hour, der Perth International Football Cup, eine Partnerschaft mit der Australian Professional Leagues für die A-Leagues Football, die PGA Tour of Australasia, eine Partnerschaft mit Cricket Australia für die Übertragung mehrerer Cricket-Wettbewerbe, die Bereitstellung von Übertragungs- und Produktionstechnik für die Berichterstattung über die rasch expandierende und sich entwickelnde AFLW in Australien, das Stawell Gift, die ESL Intel Extreme Masters Sydney, die Leichtathletik-Cross-Country-Weltmeisterschaften, die Tour Down Under, das Cadel Evans Road Race, das Stawell Gift, die FINA-Schwimmweltmeisterschaften (25m) in Melbourne, das Sydney Hobart Yacht Race, das Adelaide Equestrian Festival, Crankworx Cairns, die UCI MTB World Championships, den UCI BMX Racing World Cup und die FIM World Supercross Championship.
PRESSEBERICHT