Hitachi SK-HD1500 HD-Zeitlupen-Produktionskamera

Dieses Produkt ist eine Hochgeschwindigkeits-HD-Produktionskamera. Sie wurde für Superzeitlupenanwendungen entwickelt und ist in der Lage, 1080-Zeilen-HD mit dreifacher Geschwindigkeit und einem volldigitalen optischen Übertragungssystem mit 6 Gbit/s in einer HDTV-Produktionskamera zu übertragen.

Kontakt zu unserem Team

Hitachi SK-HD1500 HD-Zeitlupen-Produktionskamera

Eigenschaften

Ultra Gamma

Diese Funktion vergrößert den Belichtungsspielraum der Kamera bei Aufnahmen, bei denen die Intensität der Beleuchtung und der Landschaft stark variiert, erheblich. Sieben verschiedene Ultra-Gamma-Reaktionen sind vorprogrammiert, um nahezu allen denkbaren ungünstigen Aufnahmebedingungen gerecht zu werden.

Schwarzer Stretch

Die Black-Stretch-Funktion ermöglicht eine bessere Reproduktion dunkler oder unterbelichteter Bereiche, indem sie die Luminanzreaktion gleichmäßig anhebt, ohne die Sockel- oder White-Clip/Knee-Einstellungen zu verändern. Sie ist besonders nützlich bei kontrastreichen Bildern, im Freien oder bei Sportproduktionen.

Optimierung des Objektivs

Automatische Graustufeneinstellung

Der SK-HD1500 bietet die Funktion "Automatisches Graustufen-Setup" zur Optimierung der optischen Parameter, die sich negativ auf das Bild auswirken könnten, das Sie aufnehmen und originalgetreu wiedergeben möchten. Gain, Gamma und Flare sind die Videosignalfunktionen, die von Objektiv zu Objektiv variieren.

Automatische Anpassung der vertikalen/horizontalen Modulation der Schattierung

Der SK-HD1500 stellt sicher, dass bei jedem verwendeten Objektiv eine gleichmäßige Farbwiedergabe durch die automatische vertikale/horizontale Modulationskorrekturfunktion erreicht wird. Mit einem einfachen Tastendruck speichert diese Funktion die Modulationsabschattungseigenschaften des Objektivs, um die X1- und X2-Objektivverlängerungspositionen zu optimieren.

Optische und Bildaufnahmefunktionen

Erweiterte Funktion zur Flimmerreduzierung

Das Videoflimmern einer modernen HDTV-Zeitlupenkamera wird hauptsächlich durch die asynchronen Frequenzen zwischen der CCD-Abtastung der Kamera und den Lade-/Entladezyklen der künstlichen Beleuchtung verursacht, die typischerweise in Stadien, Arenen und Auditorien verwendet werden.
Der SK-HD1500 kann das beobachtete Flimmern im Bild durch seine einzigartigen, automatischen Algorithmen zur Erkennung von Flimmerfrequenzen minimieren, die die tatsächlichen Pegelschwankungen in den aufgenommenen Videobildern nutzen, um das Flimmern in Echtzeit zu korrigieren.
Die optimale Flimmerreduzierung lässt sich somit leicht durch die Einstellung der Erkennungsreaktion und -methode über das SK-HD1500 Betriebsmenü erreichen.

Fokus-Assistent

Erweiterte Fokus-Hilfsfunktionen unterstützen den Kameramann beim Finden des richtigen Fokus, unabhängig vom verwendeten Suchermodell. Die Bereichsmarkierung erkennt Kanten innerhalb des Bereichs, während ein Fokusindikator die aktuelle Detailgenauigkeit durch eine horizontale Linie anzeigt. Eine Schärfeanzeige kann außerdem so eingestellt werden, dass die maximal erreichte Schärfe für einige Sekunden fixiert wird.

Schnellfokus + Präzisionsfokus (Autofokus)

Die Quick Focus-Funktion öffnet automatisch die Blende und stellt dann mit dem elektronischen Verschluss die Videoebene ein. Die daraus resultierende geringe Schärfentiefe ermöglicht es dem Kameramann, den genauen Fokus mit Leichtigkeit einzustellen.
Objektive mit Precision Focus (Autofokus) Technologie werden ebenfalls unterstützt.

Hitachi SK-HD1500 HD-Zeitlupen-Produktionskamera

Spezifikationen

- 3 x IT-CCD 2/3", 2,3 Mpixel, 1080/150i/1080i native Abtastung
- Bajonett-Objektivanschluss
- 16 : 9 Format
- >1100 TV-Linien mit HDTV-Auflösung
- 16 Bit A/D-Wandler
- S / N-Verhältnis: 58dB 1080i 50/60
- 54dB: 1080i 150/180 (Hochgeschwindigkeit x3)
- Tiefe der Modulation: 60% (1080p) bei 27,5 MHz
- Empfindlichkeit: F9 bei 2000lx (1080i/150), F8 bei 2000lx (1080i/180)
- (bei 3200K, 89,9% Reflexionsgrad)
- Motorisierte und ferngesteuerte optische Filter:
- SK-HD1500E:
- 1 x motorisiertes optisches Filterrad (1.Clear / 2.Cross, 3:1/16ND, 4:1/64ND),
- ECC: 3200K, 4300K, 5600K, 6300K, 8000K,
- optional ECC (1): 3200K, 5600K, 7500K, AWC (automatischer Weißabgleich - kontinuierlich)
- SK-HD1500(S2):
- 2 x motorisiertes optisches Filterrad (ND, CC mit je 5 Filterpositionen)
- Gewicht: 4,7 kg, Kamerakopf und Adapter (ohne VF)
- Stromverbrauch: 42W Kamerakopf und Adapter (ohne VF)
- DC-Ausgang: 12V/1A (Kameraadapter)
- AC-Ausgang: 220V/100W (Kameraadapter)
- Trunk-Daten: RS-422 oder RS-232C (Option), Trunk-Video HD-SDI (Option)
- CCU-Multiformat-Ausgänge:
- 1080i/720p/480i/579i/50/60
- 1080i/720p/150/180 (3x Geschwindigkeit), Eingänge: 2 separate 6 digitale Rückkanäle A(1/2/3/4) B(1/2)

Hitachi SK-HD1500 HD-Zeitlupen-Produktionskamera

Downloads