Sony HDC-3500 Drei 2/3-Zoll 4K CMOS-Sensoren Tragbare Systemkamera

Wir bieten keine Ausrüstungsvermietung mehr an. Bitte sehen Sie sich die Ausrüstung an, die wir zum Verkauf anbieten, oder kontaktieren Sie unser Team unter enquiries@gravitymedia.com, um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrer nächsten Produktion unterstützen können.

Die HDC-3500 kann 4K-Signale über die 12G-SDI- und Quad 3G-SDI-Schnittstellen der CCU sowie 3G-SDI-Signale in einer Reihe von Formaten bis hin zu 1080/50p ausgeben. Mit dieser Kamera können Sie erstklassige Bilder mit dem 2/3-Zoll-4K-CMOS-Sensor mit Global-Shutter-Technologie aufnehmen, die den "Jello-Effekt" und Banding-Rauschen eliminiert. Dadurch kann die HDC-3500 makellose Bilder mit hoher 4K-Auflösung (2000TVL), außergewöhnlich geringem Rauschen (-62dB), beeindruckender Empfindlichkeit (F10 bei 1080/59.94p oder F11 bei 1080/50p) und hohem Dynamikbereich aufnehmen und gleichzeitig den breiten Farbraum des ITU-R BT.2020 Broadcast-Standards erreichen.

Sony HDC-3500 Drei 2/3-Zoll 4K CMOS-Sensoren Tragbare Systemkamera

Eigenschaften

Einfacher Wechsel des Getriebes

Die HDC-3500 unterstützt standardmäßig die Glasfaserübertragung und verfügt über eine SMPTE-Standardschnittstelle für den Anschluss an die zugehörigen Kamerakontrolleinheiten der Serien HDCU-3100/HDCU-2000. Die Kamera lässt sich jederzeit schnell und einfach für den Betrieb mit Glasfaser, digitalem Triax der dritten Generation oder drahtlos mit einer Auswahl an optionalen Außenpanels umkonfigurieren.

Erweiterte Workflow-Optionen

Die Unterstützung des SR Live for HDR-Workflows von Sony ermöglicht die gleichzeitige Produktion von 4K HDR und HD SDR durch ein einziges Team, was die Hardware- und Personalkosten für Multiformat-Produktionen reduziert. Darüber hinaus kann die HDC-3500 durch optionale Softwarelizenzen um Funktionen zur Erfassung von progressiven Signalen, progressiven segmentierten Einzelbildsignalen (PsF) oder Double-Speed-Erfassung für exquisite Zeitlupen erweitert werden.

Einfache Lösung für IP-Fernproduktion

Mit dem optionalen IP-Kameraerweiterungsadapter HDCE-TX30 kann die HDC-3500 ST 2110-Signale direkt ausgeben, ohne dass eine separate CCU (Kamerasteuerungseinheit) erforderlich ist, was den Anschluss an ein IP-basiertes Remote-Produktionssystem vereinfacht.

Die Kamera für unterwegs

Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist außergewöhnlich leicht und stabil und wird durch Außenplatten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) ergänzt. Die sichere und stabile Handhabung wird durch den niedrigen Schwerpunkt der Kamera, das leicht verstellbare Schulterpolster und den verbreiterten Handgriffbereich unterstützt. Die Studiokameras der HDC-Serie sind auch ideal für den Handheld-Betrieb geeignet und bieten eine außergewöhnliche Benutzerergonomie in einer Vielzahl von Studio- und Außenproduktionsumgebungen.

Nahtlose Integration

Die Abwärtskompatibilität mit den branchenweit anerkannten Systemkameras der HDC-2000-Serie von Sony vereinfacht die reibungslose Integration in Ihre aktuellen Live-Produktionsinfrastrukturen, einschließlich Kameras und CCUs.

4x Zeitlupe

Die HDC-3500 bietet eine Erfassungsfunktion mit vierfacher Geschwindigkeit und überträgt hochwertige Full-HD-Bilder an die HDCU-3500-Kamerasteuerungseinheit (CCU).

Anzeige der Kameranummer und des Tallys

Die zugewiesene Kameranummer wird auf dem Kameragehäuse durch eine grafische elektronische Papieranzeige angezeigt. Die angezeigten Informationen werden automatisch aktualisiert, um Systemänderungen zu berücksichtigen. Neben der Kameranummernanzeige befindet sich auch eine LED-Kontrollleuchte.

Umfangreiche Fokus-Assistenzfunktionen

Die Sucher-Detailfunktion fügt dem Sucher spezielle bildverbessernde Randsignale hinzu, die dem Bediener helfen, in jeder Aufnahmesituation schnell und präzise zu fokussieren. Ergänzt wird sie durch eine Fokus-Hilfsanzeige und eine fortschrittliche Funktion zur Messung der Fokusposition.

Servogesteuerte ND- und CC-Filter

Zwei optische Filterräder für Neutraldichte (ND) und Farbkorrektur (CC)* eröffnen erweiterte kreative Möglichkeiten. Beide Filter können über ein Fernbedienungspanel, eine Master-Setup-Einheit oder direkt über den Kamerakopf gesteuert werden.
Sony HDC-3500 Drei 2/3-Zoll 4K CMOS-Sensoren Tragbare Systemkamera

Spezifikationen

Leistungsanforderungen
AC 240 V, 1,4 A (max.), DC 240 V, 1,05 A (max.)
Betriebstemperatur
-20°C bis +45°C (-4°F bis 113°F)
Lagertemperatur
-20°C bis +60°C (-4°F bis 140°F)
Masse
Ca. 4,9 kg (10 lb 13 oz) (nur Gerät)
Ca. 5,1 kg (11 lb 4 oz) (wenn HKC-TR37 angebracht ist)
Ca. 4,9 kg (10 lb 13 oz) (wenn HKC-FB30 angebracht ist)
Bildgeber
2/3-Zoll-CMOS-Sensor vom Typ 4K mit Global Shutter
Methode
3-CMOS, RGB
CCU
Elektro-optischer Anschluss (LEMO 3K.93C-Anschluss) (x1)
LENS
12-polig (x1)
VF
20-polig (x1)
MIC 1 IN
XLR 3-polig, weiblich (x1)
AUDIO IN KANAL 1, KANAL 2
XLR 3-polig, weiblich (je x1)
AUDIO-Schalter für MIC: -60 dBu (kann im Menü auf bis zu -20 dBu eingestellt werden), symmetrisch
AUDIO-Schalter für LINE: 0 dBu, symmetrisch
GEGENSPRECHANLAGE 1, GEGENSPRECHANLAGE 2
XLR 5-polig, weiblich (x1 pro Stück)
EARPHONE
4-polige Minibuchse (x1), (2-polig mono, 3-polig stereo, 4-polig CTIA-Standard, 4-polig OMTP-Standard)
DC-EINGANG
XLR 4-polig (x1), DC 10,5 bis 17 V
DC OUT
4-polig (x1), DC 10,5 bis 17 V, max. 0,5 A*¹, 2-polig (x1), DC 10,5 bis 17 V, max. 2.5 A*¹
SDI 1
BNC (x1)
SDI 2
BNC (x1)
SDI MONI
BNC (x1)
TEST OUT
BNC (x1)
SOUFFLEUR/GENSPERRE
BNC (x1)
PROMPTER 1 Vs-s, 75 Ω
GENLOCK HD: SMPTE ST274, Tri-Level-Sync, 0,6 Vp-p, 75 Ω, SD: Black Burst (NTSC: 0,286 Vp-p, 75 Ω/PAL: 0,3 Vp-p, 75 Ω)
PROMPTER2
BNC (x1), 1 Vs-s, 75 Ω
RET STRG
6-polig (x1)
FERNSEHEN
8-polig (x1)
TRACKER
12-polig (x1)
CRANE
12-polig (x1)
USB
USB 2.0 Typ A 4-polig (x1) (für den Anschluss eines USB-Laufwerks)
Sony HDC-3500 Drei 2/3-Zoll 4K CMOS-Sensoren Tragbare Systemkamera

Downloads