Sony HDC-P43 4K Ultra HD-Kamera

Wir bieten keine Ausrüstungsvermietung mehr an. Bitte sehen Sie sich die Ausrüstung an, die wir zum Verkauf anbieten, oder kontaktieren Sie unser Team unter enquiries@gravitymedia.com, um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrer nächsten Produktion unterstützen können.

Diese Kamera bietet 4K-, HD- und Superzeitlupenaufnahmen in einer leichten, äußerst anpassungsfähigen POV-Kamera. Sie eignet sich besonders gut für den Einsatz an einer festen Kameraposition oder auf einem Kran-Rig. Sie kann auch in einem Multikamera-Setup oder als Einzelkamera verwendet werden.

Sony HDC-P43 4K Ultra HD-Kamera

Eigenschaften

Flexible, kompromisslose 4K-, HD- und Superzeitlupenproduktion

Die HDC-P43 ist eine leichte Point-of-View-Kamera (POV), die sich nahtlos in die vorhandene HD-Infrastruktur, Objektive und Zubehör integrieren lässt und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, feinste 4K- und Superzeitlupenproduktionen zu erstellen.

Die HDC-P43 eignet sich perfekt als Teil eines Drehs mit mehreren Kameras oder als Standalone-Gerät und kann an einem Kran montiert oder als feste Kameraposition betrieben werden.}

Als Teil des flexiblen, kompromisslosen 4K/HD-Live-Systems von Sony hilft Ihnen die HDC-P43 dabei, den maximalen Nutzen aus den heutigen Produktionsbudgets zu ziehen.

Nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe

Die HDC-P43 ist das Gegenstück zur HDC-4300 Systemkamera und verfügt über denselben fortschrittlichen 2/3-Zoll-4K-Bildwandler und B4-Objektivanschluss. Die Bedienung ist Bedienern und Kameraleuten vertraut, sodass Sie ohne kostspielige Umschulung schneller einsatzbereit sind.

Die HDC-P43 ist außerdem vollständig kompatibel mit der breiten Palette an Produkten, die derzeit mit der HDC 4300 verwendet werden. Dazu gehören die Basisband-Prozessoreinheiten BPU-4500/BPU-4000, die Kamerakontrolleinheiten HDCU-4300/HDCU-2000/HDCU-2500 mit vollem und halbem Rack und die Fernbedienungspanels der RCP-Serie.

Wählen Sie die von Ihnen benötigte Bedienebene

Die HDC-P43 arbeitet mit den Basisband-Prozessoreinheiten BPU-4000/4500 oder der Kamerasteuerungseinheit HDCU-4300 über eine direkte Verbindung per Singlemode-Glasfaserkabel zusammen und ermöglicht Ihnen die Aktivierung von 4K, HFR und HD Cut Out mit denselben optionalen Softwaretasten wie bei der HDC-4300. Mit diesen Tasten können Sie den Standard-HD-Ausgängen je nach Bedarf erstaunliche 4K x2 [*1] und HD 8x Superzeitlupe sowie 4K-Bildaufnahmen hinzufügen. Die gesamte Flexibilität und Kontrolle, die Sie benötigen, ist in einer einzigen Hochleistungsplattform enthalten.

Hinweis *1: 4K x2 ist nur mit BPU-4000/BPU-4500 verfügbar.

Beeindruckende Farben und Bilder mit Innovationen der nächsten Generation

Das fortschrittliche optische System der HDC-P43 unterstützt die nächste Generation der ITU-R BT.2020-Farbskala und ermöglicht so eine viel breitere und präzisere Farbwiedergabe bei Live-Übertragungen. Sie werden den Unterschied sehen: lebendige, naturgetreue Bilder, die den Zuschauern das Gefühl geben, tatsächlich dabei zu sein.

Darüber hinaus ist dank des S-Log3-Verfahrens der High Dynamic Range-Betrieb für den gleichzeitigen 4K- und HD-Live-Betrieb möglich.

Direkter Einbau von B4-Mount-Objektiven

Dank des 2/3-Zoll-Kameraanschlusses kann die HDC-P43 direkt mit B4-Objektiven verwendet werden. Der B4-Mount unterstützt sowohl HD- als auch 4K-Objektive, sodass Sie große B4-Mount-Objektive mit hoher Lichtstärke verwenden können, um Sportszenen mit großer Tiefenschärfe aufzunehmen.

Hervorragende 4K-Funktionen mit großem Dynamikbereich und großem Farbraum

Mit dem optionalen Software-Schlüssel SZC-4001 kann die HDC-P43 genau wie die HDC-4300 4K-Bilder aufnehmen. Die HDC-P43 ist mit denselben drei 2/3-Zoll-4K-Imagern und einer hochpräzisen Ausrichtungstechnologie ausgestattet, mit der die Chips an einem fortschrittlichen Prisma befestigt werden. Dieses optische System unterstützt die breite Farbskala von ITU-R BT.2020* und ermöglicht eine präzisere Farbwiedergabe bei Live-Übertragungen.

* ITU-R BT.2020 ist die Spezifikation des von der ITU-R definierten Videoformats.

Aufnahmen mit hoher Bildrate für 4K 2x und HD 8x Superzeitlupe

Die echten 4K-Imager der HDC-P43 nehmen mit der vierfachen Auflösung von HD auf. Bei HD-Aufnahmen kann dies mit dem optionalen Software-Upgrade* für extrem schnelle Bildaufnahmen mit maximal 479,52/400 fps genutzt werden. Die Bildraten 59,94/50, 119,88/100 und 179,82/150 fps sind standardmäßig verfügbar. Bei 4K-Aufnahmen können maximal 119,88/100 fps erreicht werden.

Der volldigitale Echtzeitprozess wird auch bei hohen Bildraten in der BPU-4000/4500 auf jedes Bild angewendet, wodurch die gleiche Qualität der Bilder wie bei normaler Geschwindigkeit erreicht wird. Die aufgenommenen Bilder können auf der PWS-4400 oder der PWS-4500 4K/HD-Multiport-AV-Speichereinheit für die Superzeitlupenwiedergabe** aufgezeichnet werden.

* Mit optionaler Software, SZC-4002 für BPU4000/4500.
** Einige Server von Drittanbietern können ebenfalls verwendet werden.

HD-Ausschnittfunktion für klare Bilder*

Die innovative Softwaretechnologie von Sony ermöglicht das Ausschneiden eines Full HD-Bildes aus einem 4K-Bild in Echtzeit. Es stehen zwei Modi zur Verfügung: Sie können entweder den Zoom- und Perspektivmodus oder den einfachen HD-Modus wählen. Bei fester Kameraposition kann ein beliebiger Teil des aufgenommenen Bildes ausgeschnitten werden, um dem Betrachter eine HD-Nahaufnahme zu liefern, als ob die Kamera geschwenkt worden wäre. Im Modus Zoom & Perspektive kann ein Teil ausgeschnitten werden, während eine perspektivische Transformation entsprechend der Objektivbrennweite durchgeführt wird. Im einfachen HD-Modus können zwei Teile gleichzeitig ausgeschnitten werden.

* Mit optionaler Software, SZC-2001 für BPU-4000/4500.

Reibungslose und einfache Migration von HD zu 4K*

Die HDC-P43 wurde entwickelt, um sich in die wachsende 4K-Live-Produktionsumgebung von Sony neben den HDC-4300-Live-Kamerakonfigurationen einzufügen. Mit einem optionalen Software-Upgrade ermöglicht die HDC-P43 die 4K-Aufnahme für mehrere 4K- und HD-Ausgänge und arbeitet direkt mit den Basisband-Prozessoreinheiten BPU-4000/4500 und der Kamerasteuereinheit HDCU-4300 zusammen.

* Mit optionaler Software, SZC-4001.

Nahtlose Integration in HD-Workflows von Sony

Die HDC-P43 ist Teil der renommierten und weit verbreiteten HDC-Serie von Sony, die Lösungen für die Live-Produktion bietet. Sie ist direkt mit der dazugehörigen Systemkamera HDC-4300 und ihrem umfangreichen Zubehör kompatibel, darunter Sucher, große Objektivadapter, Fernbedienungspanels und Kamerasteuerungen. Die Kamera ist auch für den Einsatz mit Steuersystemen von Drittanbietern konzipiert.

Kompakt und leicht mit geringem Stromverbrauch

Die HDC-P43 ist kompakt und leicht und eignet sich daher ideal für die Montage in vielen Anwendungsbereichen, z. B. an einem Kran oder als fest installierte Kamera. Dank des geringen Stromverbrauchs* und des großen Lüftermotors profitiert die Kamera von einem niedrigen Geräuschpegel.

* Die HDC-P43 wird nur über das lokale Stromnetz versorgt.

Zwei ferngesteuerte optische Filter

Die HDC-P43 verfügt über die gleichen zwei optischen Filter wie die HDC-4300 - Neutraldichte (ND) und Farbkorrektur (CC) - und bietet damit mehr Flexibilität bei wechselnden Lichtverhältnissen. Beide Filter sind servogesteuert und lassen sich über die BPU-4000/4500 oder die HDCU-4300 einfach per Kamerasteuerung fernsteuern.

Sony HDC-P43 4K Ultra HD-Kamera

Spezifikationen

Allgemein

Leistungsanforderungen DC12V, 6,4A (max.)
Leistungsaufnahme Ca. 40W
Betriebstemperatur -20°C bis +45°C / -4°F bis +113°F
Lagertemperatur -20°C bis +60°C / -4°F bis +140°F
Abmessungen (B x H x T) 119 x 140 x 212 mm / 4 3/4 x 5 5/8 x 8 3/8 Zoll
Masse (nur Gehäuse) 2,0 kg / 4 lb 7 oz

Kamera-Sektion

Aufnahmegerät 2/3-Zoll Typ 9.8M Pixel CMOS RGB 3-Chip
Effektive Bildelemente 4K*2: 4096(H) x 2160(V) / QFHD*3: 3840(H) x 2160(V) / HD: 1920(H) x 1080(V)
Spektralsystem F1.4 Prismensystem
Objektivanschluss Sony 2/3-Zoll-Bajonettanschluss
Eingebaute Filter CC: A: CROSS, B:3200K, C: 4300K, D: 6300K / ND: 1: CLEAR, 2: 1/4ND, 3: 1/8ND, 4: 1/16ND, 5: 1/64ND
Servo-Filtersteuerung Ja
Empfindlichkeit (bei 2000 lx, 3200K, 89,9% Reflexion) F8.0 (2000 lx, 89,9% Reflexion) bei 4K/59.94p*2 oder 4x HD/59.94p*3
Signal-Rausch-Verhältnis -62dB bei HD/59.94i
Horizontale Auflösung 2000 TV-Linien (in der Mitte) in 4K*2, 5% oder mehr Modulation
Verzerrung nicht erkennbar, außer Linsenverzerrung

Eingabe/Ausgabe

Mikrofoneingang (in EXT I/O 1ch ) D-Sub 15pin, weiblich (x1)
Glasfaser-Eingang/Ausgang ST-Anschlüsse für Monomode-Glasfaser (2)
Prompter BNC (x1), 1 Vs-s, 75 Ω
SDI-Ausgang BNC (2) für Überwachung (SDI-2 wird für HD Trunk In. verwendet)
Entfernung des Glasfaserkabels (mit BPU) Ca. 5 km
TRUNK-Eingang/Ausgang (in EXT I/O 2ch RS232C oder 1ch RS422A) D-sub 15pin, female (x1)
Netzwerkleitung RJ-45 8-polig (x1)
EXT Eingang/Ausgang D-sub 15Pin (Buchse)
USB USB 2.0, Typ A, 4-polig (x1) für USB-Speicher
DC-Eingang XLR-Typ 4-polig (x1), DC 10,5 V bis 17 V
DC-Ausgang DC 10,5 V bis 17 V, 1,5 A (max.) über D-Sub 15-polig

Sony HDC-P43 4K Ultra HD-Kamera

Downloads