Telestream stellt Software für die automatisierte Qualitätskontrolle von dateibasierten Medien her, die einfach, schnell, korrekt und umfassend durchgeführt wird und eine hohe Investitionsrentabilität bietet. Von den führenden Experten der Branche so entwickelt, dass sie so funktioniert, wie Sie es wünschen.
Vidchecker ist eine einfach zu installierende Windows-Softwareanwendung für PCs/Server. Mit Vidchecker entfällt die arbeitsintensive Aufgabe, die Konformität von Video und Audio mit Hilfe von Wellenform-Monitoren und Audio-Loudness-Metern manuell zu überprüfen und die Pegel mit Hilfe von Videoverarbeitungsverstärkern und anderen Tools manuell zu korrigieren. Vidchecker lässt sich auch in Vantage-Workflows und andere Workflow-Systeme integrieren.
Der Zugriff auf die grafische Benutzeroberfläche erfolgt über einen Webbrowser entweder auf dem lokalen Rechner oder per Fernzugriff über ein Netzwerk. Sie ist für die Überprüfung dateibasierter Videos vor und nach der Ausstrahlung sowie für die Verwendung durch Sendeanstalten zur Überprüfung von Dateien, die sie von Postproduktions- und Inhaltsverteilern erhalten haben, optimiert, um sicherzustellen, dass die Datei-, Video- und Audioparameter und -pegel korrekt und sendebereit sind.
Mehrere vernetzte PC-Server mit Vidchecker-Lizenzen können als Vidchecker Grid für Unternehmensinstallationen mit sehr hohem Datendurchsatz zusammenarbeiten.
Intelligentes Korrigieren von Grenzwertüberschreitungen bei Videopegeln:
- Video-Luma-Pegel - einschließlich Schwarzpegel
- Video-Chroma - Farbgrenzfehler
- Video-RGB - Gamut-/Rechtsmäßigkeitsprobleme
Video-"Legalisierer" klemmen oder beschneiden einfach Spitzenwerte, die die Grenzwerte überschreiten. Dadurch wird der Bildkontrast eingeschränkt, und es kann zu Farbartefakten kommen, bei denen die Farben gesättigt sind, sowie zu visuellen Artefakten, wenn das Video neu kodiert wird. Vidcheck hat patentierte intelligente Algorithmen entwickelt, die das Bild dynamisch analysieren, um Grenzwertüberschreitungen zu korrigieren und gleichzeitig die Integrität und Qualität des Bildes zu erhalten.
Intelligente Korrektur von Audio-Spitzenpegeln und -Lautheit (CALM & EBU R128) bei Überschreitung der Grenzwerte:
- Audio-Spitzenpegel - zu hohe Pegel.
- Die Audio-Lautheit wird gemäß ITU-R BS.1770 gemessen und auf die erforderlichen Programm-Lautheitspegel korrigiert - so wird sichergestellt, dass die Audiopegel korrekt sind und den Anforderungen von ATSC A/85 (CALM) und EBU R128 entsprechen.
- DialNorm-Korrektur.