Erweiterung der Produktionseinrichtungen für Live-Sport

UK

Eingabemedien

Unser Portfolio

Input Media beauftragte den Broadcast-Service-Spezialisten Gravity Media - damals noch unter dem Namen Gearhouse Broadcast - mit der Erweiterung, Aufrüstung und Renovierung seiner hochmodernen High-Definition-Produktionsanlagen in London.

Ursprünglich umfasste das Projekt einen Hauptkontrollraum, vier Produktionsräume und vier Voice-over-Kabinen. Seit der Fertigstellung der ersten Installation hat Gravity Media jedoch zwei weitere Galerien bereitgestellt, so dass sich die Gesamtzahl der Produktionseinrichtungen auf sechs erhöht hat.

Was wir verwendet haben

Das Systemintegrationsteam von Gravity Mediahat sich einen guten Ruf für die Bereitstellung flexibler, innovativer und maßgeschneiderter Broadcast-Lösungen erworben, die mit den neuesten technischen Errungenschaften ausgestattet sind und gleichzeitig kostengünstig sind.

Bei diesem Projekt basierte jede der sechs Produktionsgalerien auf einem innovativen Workflow mit einer integrierten Sirius 830 Kreuzschiene und einem Kahuna 360 Multiformat-Produktionsmischer von Snell. Beide bieten volle HD-Unterstützung und ermöglichen es Input Media, seine aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten problemlos zu erweitern. Das flexible Workflow-Design ermöglicht es Input Media, seine Ressourcen effizient und kostengünstig zu nutzen. Die Studios und Galerien können so konfiguriert werden, dass sie den spezifischen Anforderungen eines Auftrags gerecht werden.

Alle Galerien können von einem einzigen Kahuna 360-Mainframe aus betrieben werden, ohne dass die Anforderungen der Produktion beeinträchtigt werden. Das maßgeschneiderte Snell-Steuerungssystem ermöglicht eine schnelle und einfache Umstellung der Anlagen und verbesserte technische Arbeitsabläufe.

Die Advanced Hybrid Processing (AHP)-Architektur der Sirius-Kreuzschiene ermöglicht die Verarbeitung aller Eingänge und Ausgänge innerhalb der Kreuzschiene, wodurch der Bedarf an externer Audioverarbeitung reduziert wird - was wiederum einen geringeren Kabelaufwand bedeutet. Die Kreuzschiene bietet auch MADI-Eingänge und -Ausgänge, die bis zu 64 einzelne Audiospuren auf einem einzigen BNC übertragen können - ideal für den Anschluss von Voice-over-Kabinen und Audiomischern an das System.

Darüber hinaus umfasste die Installation Leim- und Verteilerprodukte von Snell, Full-HD-Studiomonitore von Sony, JVC und Ikegami, Multiviewer von Harris QVM, TSL-Audioüberwachungseinheiten, digitale Mischpulte vom Typ Yamaha DM1000 und eine Reihe von Kontrollraummöbeln von Custom Console.

Ergebnis

Das Systemintegrationsteam von Gravity Medialieferte das Projekt pünktlich und innerhalb des Budgets.

Nick Symes, Director of Technology bei Input Media, kommentierte den erfolgreichen Abschluss des Erweiterungsprojekts mit den Worten "Wir haben eine langjährige Beziehung zu Gearhouse Broadcast und haben in der Vergangenheit bei mehreren Projekten mit ihnen zusammengearbeitet. Wir brauchten ein Unternehmen, dem wir vertrauen konnten und das in der Lage war, das Projekt innerhalb eines engen Zeitrahmens und bei laufendem Betrieb unserer anderen Anlagen zu realisieren".

Verwandte Projekte
Eureka-Produktionen
Ü-Wagen, mobile Einheiten & DSNGs/Live-Übertragung/Spezialkameras
Timeline Television Ltd
Live-Übertragung/Ausrüstungsverleihund -verkauf
Böser Wolf
Postproduktion
Der Bauernhof / Channel 4
ABC TV
Live-Berichterstattung
Sysco-Produktionen
Highlights der Live-Übertragung/Produktion
Endometriose Australien
Fernproduktion/Produktionszentrenund -studios
Mark Harris / Halo Post / Focus Features

Sie möchten die Action in Szene setzen? Sprechen Sie mit uns.