The Austrian Broadcasting Corporation in Tokyo 2020
ORF
Teilen Sie
DER KUNDE
ORF (Englisch: der Österreichische Rundfunkanstalt), ist der österreichische nationale öffentlich-rechtliche Rundfunkanstaltr. Er ist Österreichs größte Medienanbieter und betreibt vier nationale Fernseh Kanäle und 12 Radio Radiostationensowie eine Reihe von Websites.
DAS PROJEKT
Gravity Media wurde beauftragt, den ORF bei der der Umsetzung des seiner Remote live produktions-Workflow bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.
DER ANSATZ
Wir lieferten ein umfassendes Broadcast-Setup auf der Olympic Broadcasting Services'. International Broadcast-Zentrum (IBC) in Tokio, sowie im ORF-Olympia-TV studio in Tokio und sechs weitere Installationen verteilt auf ausgewählte Spiele Austragungsorte verteilt sind.
Das Hauptprogramm wurde im ORF-Produktionszentrum in Wien geschnitten.
DAS ERGEBNIS
Für 21. Juli bis 8. August 2021Der ORF sendet erfolgreich 500 Stunden live von den Olympischen Spielen zu berichten. Der Großteil der Spiele wurde gezeigt auf ORF 1 und ORF SPORTmit zusätzlichen Ereignissen live-Streamauf über ORF.at.
ORF hatte Zugang zu über 55 Veranstaltungen bei den Olympischen Spielen, so dass fast jeder Wettbewerb mit österreichischer Beteiligung konnte live mitverfolgt werden. Für sehbehinderte und hörgeschädigten Sportfans wurde ein Großteil der ORF-Olympiaübertragungen wurden auch audio-kommentiert oder untertitelt.
Österreich gewann sieben Medaillen bei den Spielen, darunter eine Radsport Gold im wEinzelrennen der Männer Rennen. Dies übertrifft die Leistung von 2016, wowo das Land nur eine Bronzemedaille gewann.