EMG / Gravity Media Italien für Fernsehproduktion für drei Jahre in Folge
Der Palio von Siena ist viel mehr als ein einfaches Pferderennen. Es ist ein einzigartiges Ereignis und ein Fest der sienesischen Identität und historischen Tradition, eine Gelegenheit für die Contrade der Stadt, ihren Stolz und ihre Rivalität zu zeigen, und eine Möglichkeit, die Beschützer von Siena, die Madonna von Provenzano und Maria von der Himmelfahrt, zu ehren.
Der Palio findet zweimal im Jahr, am 2. Juli (Palio von Provenzano) und am 16. August (Palio von Mariä Himmelfahrt), auf der Piazza del Campo in Siena, Italien, statt. Es handelt sich um eine der ältesten und berühmtesten Veranstaltungen, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht: Die ersten Reiterturniere wurden bereits um 1200 aufgezeichnet, und ab 1633 wurden die Palio-Rennen genau registriert. Heute besteht das Rennen aus drei Runden um die muschelförmige Piazza del Campo, an denen 10 Contrade von Siena teilnehmen, die jeweils von einem Jockey und einem Pferd mit ihren eigenen Farben, ihrem Wappen und ihrem Motto repräsentiert werden und sich ein spannendes Rennen liefern.
Die Eintrittskarten für den Palio sind sehr begehrt und müssen lange im Voraus gekauft werden. Die Veranstaltung lockt fast 50.000 Zuschauer in die Stadt, wenn man die Kapazität der neun Abschnitte des Platzes, der 53 Bühnen, die für die Veranstaltung aufgebaut werden, und der Terrassen, Balkone und Fenster mit Blick auf die Piazza del Campo berücksichtigt.
Von der mittelalterlichen Geschichte zur technologischen Innovation
EMG Italien ist seit drei Jahren für die Live-Übertragung der beiden Rennen des Consorzio per la Tutela del Palio di Siena zuständig. Die Veranstaltung wird live auf La7, Canale 3 und Siena TV, zwei in Siena ansässigen Sendern, übertragen und live auf Gazzetta dello Sport, über die Website und die App gestreamt. In den Tagen vor dem Rennen erwacht Siena mit Präsentationszeremonien für die Stadt, dem Aufbau des Platzes und verschiedenen Testläufen mit den Pferden zum Leben.
Anna Pasculli, Sales Manager von EMG Italien, sagt: "Angesichts der Struktur der Stadt und der engen Gassen des historischen Zentrums rund um die Piazza del Campo arbeiten wir nicht mit einer mobilen Einheit vor Ort, sondern mit einem in Flightcases untergebrachten Regieraum, der im Foyer des Teatro dei Rinnovati eingerichtet ist, mit doppeltem Zugang von der Piazza del Campo. Zur allgemeinen Einrichtung gehören auch zwei Stehplätze für die LA7-Journalisten, die am Rande der Strecke, traditionell 'Karriere' genannt, die letzten Momente vor dem Start des Rennens kommentieren."
Der Platz wurde kürzlich mit Glasfaserkabeln verkabelt, was die Einrichtung der gesamten Vorproduktion, der Fernsehaufnahmen und des anschließenden Abbaus wesentlich einfacher und effizienter macht. Dank der neuen Anordnung muss EMG Italien heute nur noch die Verbindungen vom TOC, dem operativen Zentrum der Übertragungen, in dem die Signale überwacht und verteilt werden, zum Kontrollraum und von den Glasfaserpunkten zu den Kameras herstellen und so den regietechnischen und spektakulären Wert der gesamten Veranstaltung maximieren.
Anna Pasculli fährt fort: "Mit zehn Kameras decken wir die gesamte Strecke ab, darunter zwei an besonderen Positionen: eine im Sala del Mappamondo und eine Jimmy Jib auf der Terrasse des Palazzo Sansedoni, dem Sitz der Fondazione Monte dei Paschi di Siena. Die Crew, die wir eingesetzt haben, um dieses große Ereignis aus Tradition, Technik und Emotion zu bereichern, besteht aus 20 Personen."
Sienesische Feier und herausragendes Fernsehen
Die Stadtverwaltung von Siena und das Consorzio per la Tutela del Palio arbeiteten zusammen, um die Piazza del Campo mit Glasfaserkabeln zu verkabeln, um jede Art von Produktion für die Audio-Video-Übertragung während des Palio oder anderer Veranstaltungen zu vereinfachen. Nach einem intelligenten und nicht invasiven Plan hatte die Verwaltung bereits Wellrohre für die künftige Nutzung in der Nähe der Stromanschlüsse für die öffentliche Beleuchtung und der typischen Videopositionen für die Palio-Aufnahmen installiert. So konnte das Projekt in einer weiteren Phase, die einige Wochen vor der Veranstaltung am 2. Juli abgeschlossen wurde, umgesetzt werden.
Die nicht-invasive Maßnahme umfasste die Verlegung von 500 Metern Mikrokabel mit 48 Singlemode-Glasfasern, 200 Metern Mikrokabel mit 24 Singlemode-Glasfasern, sechs Abzugs- und Abschlussdosen mit jeweils 12 Glasfasern sowie den Abschluss der beiden Kabel auf der Piazza del Mercato. Die neue Infrastruktur hat die Ästhetik des Platzes wiederhergestellt und die unansehnlichen Kabel beseitigt, die bis letztes Jahr auf einer Gesamtlänge von etwa sechs Kilometern vorübergehend an den Terrassengeländern befestigt waren. Auch das Verlegen und Entfernen dieser Kabel wurde überflüssig, was für mehr Anstand und Sicherheit beim Aufbau künftiger Veranstaltungen sorgt.
Das Consorzio per la Tutela del Palio
Fulvio Bruni, Geschäftsführer des Consorzio per la Tutela del Palio di Siena, erklärt: "Die Idee, die Piazza del Campo zu verkabeln, entstand schon vor langer Zeit, um ein Problem zu lösen, das sich jedes Jahr stellte, nämlich die Verlegung von etwa sechs Kilometern sichtbarer Kabel, die den Kontrollraum mit den Kamerapositionen nach den Rennen verbanden. Heute hat die Verlegung in unterirdischen Kanälen diese Probleme vollständig gelöst und die historischen, städtebaulichen und ästhetischen Zwänge in hervorragender Weise respektiert, indem nützliche Technologie in einen wichtigen historischen Kontext und in völliger Sicherheit integriert wurde. So konnte EMG Italy, das zum dritten Mal in Folge als TV-Produzent des Palio di Siena ausgewählt wurde, dieses Jahr nur vier Tage vor der Veranstaltung mit der Ausrüstung vor Ort sein und alles sehr schnell anschließen."
"Als Consorzio", fährt Fulvio Bruni fort, "können wir auf eine hervorragende Zusammenarbeit mit der Fernsehproduktionsstruktur von EMG Italien verweisen. Dank ihrer Kompetenz und ihres Wissens um unsere manchmal strengen Anforderungen gelingt es uns, das Gesamtergebnis des Produkts jedes Jahr zu verbessern. Wir sind nicht nur als Consorzio, sondern auch als Bürger sehr zufrieden, denn die Sienesen sehen die Bilder der Stadt und des Palio selbst in bestmöglicher Weise aufgewertet."
© 2024 Presspool Pressebüro RobertoLandini